Musikreviews.de bei Facebook Musikreviews.de bei Twitter

Partner

Statistiken

Ofisboyz: XX (Review)

Artist:

Ofisboyz

Ofisboyz: XX
Album:

XX

Medium: LP/Download
Stil:

Streetcore

Label: Smith & Miller Records
Spieldauer: 23:18
Erschienen: 28.03.2025
Website: [Link]

Zwanzig Jahre OFISBOYZ, zwanzig Jahre Streetcore, bzw. Oi!-Punk, der klassischer kaum klingen könnte. In den Texten üben die Herren Sozialkritik (u.a. in „Useful Idiot“ oder „Rise Up“), besingen aber auch den Wert von Gemeinschaft und Prinzipientreue (z.B. in „We Are What We Are“).


Dabei tönt „XX“ rau und ungeschliffen und vermittelt den musikgewordenen Eindruck einer gemeinschaftlichen Kneipenschlägerei, wie sie unter Hooligans nicht spaßiger zugehen könnte.
Die Gitarren riffen schnell und hart, das Schlagzeug poltert punktgenau auf die Zwölf und Frontmann Aykut Tüz bellt wie ein hungriger Köter der kurz davor ist, von der Leine gelassen zu werden.


Die knapp bemessene Spielzeit von etwas mehr als dreiundzwanzig Minuten hält den Hörer bei Laune und dass sämtliche Stücke auch mit feinen Gitarrenmelodien, bzw. knackigen Riffs versehen sind, macht „XX“ zu einem kurzweiligen Werk zwischen Streetpunk, Hardcore und Oi!-Punk. Die Zielgruppe kann bedenkenlos zugreifen.


FAZIT: Die Türken von OFISBOYZ liefern auf „XX“ Streetpunk im klassischen Stil und beweisen einmal mehr, dass sich musikalische Sturheit auszahlen kann. Denn das Album macht Laune und der geneigte Hörer darf sich mit diebischem Grinsen an den rauen 'Hart aber herzlich'-Straßenpunksongs erfreuen. Wenn dabei die eine oder andere Flasche durchs heimische Musikzimmer fliegt, ist das auch kein Beinbruch.

Dominik Maier (Info) (Review 217x gelesen, veröffentlicht am )

Unser Wertungssystem:
  • 1-3 Punkte: Grottenschlecht - Finger weg
  • 4-6 Punkte: Streckenweise anhörbar, Kaufempfehlung nur für eingefleischte Fans
  • 7-9 Punkte: Einige Lichtblicke, eher überdurchschnittlich, das gewisse Etwas fehlt
  • 10-12 Punkte: Wirklich gutes Album, es gibt keine großen Kritikpunkte
  • 13-14 Punkte: Einmalig gutes Album mit Zeug zum Klassiker, ragt deutlich aus der Masse
  • 15 Punkte: Absolutes Meisterwerk - so was gibt´s höchstens einmal im Jahr
[Schliessen]
Wertung: 11 von 15 Punkten [?]
11 Punkte
Kommentar schreiben
Tracklist:
  • Side A:
  • Ka?n? Kamyonu Yener
  • Rise Up
  • Long Time No See
  • Useful Idiot
  • Soon Or Late
  • Side B:
  • Dü?man
  • Army Of Action
  • We Are What We Are
  • Scarves Over Ties
  • Back To The Roots

Besetzung:

Alle Reviews dieser Band:

  • XX (2025) - 11/15 Punkten
Interviews:
  • keine Interviews
(-1 bedeutet, ich gebe keine Wertung ab)
Benachrichtige mich per Mail bei weiteren Kommentaren zu diesem Album.
Deine Mailadresse
(optional)

Hinweis: Diese Adresse wird nur für Benachrichtigungen bei neuen Kommentaren zu diesem Album benutzt. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben und nicht veröffentlicht. Dieser Service ist jederzeit abbestellbar.

Captcha-Frage Welches Tier bellt?

Grob persönlich beleidigende Kommentare werden gelöscht!